Zu Produktinformationen springen
1 von 1

JAYKS Audio GmbH

ISO2CAR Radioadapter AD123VITO • für Mercedes W447

ISO2CAR Radioadapter AD123VITO • für Mercedes W447

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Normaler Preis €43,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €43,50 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

ISO2CAR-Radioadapter für Mercedes Vito mit Garmin-Radios

Mit dem AD123VITO ISO2CAR-Radioadapter werden JAYKS Plug & Play Auto-Verstärker (4DX, 5DX5DX plus) einfach, schnell und direkt an das Mercedes W447-Radio (Garmin oder TOM-TOM) angeschlossen. Der Adapter unterstützt ebenfalls Plug & Play Verstärker von iSOtec (4one, 4Ds, 5D). 

Der AD123VITO ist die passende Schnittstelle und fügt sich nahtlos in die Original-Fahrzeug-Verkabelung ein. Eine Kabel-Veränderung ist nicht erforderlich.  

Hinweis:

  • Die nun folgenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die Integration eines JAYKS Plug & Play Verstärkers am Mercedes W447 Serien-/ Werks-Radio.
  • Bitte beachten Sie unbedingt die Informationen zur Verriegelung des Bügels unter "Einbau-Tipps" - s.u.
Lieferumfang:
  • AD123VITO ISO2CAR Radioadapter für Mercedes Vito (W447)

Technische Daten

  • Hochwertige Kabel & Stecker
  • 100% Belegung des Adapter-Gehäuses
  • Kabelquerschnitt: 1,5qmm
  • 100% Kupferadern
  • Spannungs-Versorgung: gelbes / rotes Kabel
  • Masse-Verbindung: schwarzes Kabel
  • Sicherheitsbügel 

Empfohlener Einbauort:

  • VW, Audi, BMW o.a. Radio-Unit (ohne aktives Sound-System)

Einbau-Tipps vom Profi

ISO2CAR Radioadapter für Mercedes Vito Serien- / Austausch-Radio (Garmin / TOM-TOM)

  • Der AD123VITO kann ausschließlich mit passiven Mercedes Musik-Systemen verwendet werden (i.R. bis zu 8 Lautsprecher verteilt auf die Türen vorne und hinten)
  • Aktive, Premium-Sound-Systeme, wie z.B. Dynaudio, mit bereits integrierten Verstärkern, können nicht adaptiert werden.
Anschluss ans Serien-Radio
  • Die Integration des AD123VITO ISO2CAR Radioadapters erfolgt zwischen dem jeweiligen Serienradio und der Original Fahrzeugverkabelung.
  • Der AD123VITO kann direkt verbunden werden.
  • HINWEISE zur Adapter-Verriegelung:
    Der Verriegelungsbügel des AD123VITO hat in der Mitte eine Sperre. Diese muss runtergedrückt werden, um den Bügel zu entriegeln.
  • Beim Dazwischen-stecken zwischen Radio und Original-Stecker unbedingt darauf achten, den Bügel ausschließlich mit zwei Fingern re- & li außen zu bewegen.
  • Wird der Bügel nur mit einem Finger / Daumen von der Mitte aus bewegt, kann der Adapter u.U. beschädigt werden - der Bügel bricht und der Adapter muss in einem solchen Fall getauscht werden
  • Einfache Rückrüstung
    Eine Rückrüstung z.B. bei Fahrzeugwechsel (z.B. Rückgabe eines Leasing-Fahrzeugs) ist problemlos und schnell möglich.

Hinweise

... Spannungsversorgung zwischen VW Radio und Plug & Play Verstärker mit ISO-Strom-Adapter:

Der AD123VITO ISO2CAR Radioadapter muss mit dem 20cm langen ISO-Strom-Adapter wie folgt verbunden werden:

  • ISO-Strom-Adapter einmal mit dem viereckigen ISO-Stecker-Gehäuse verbinden
    (ISO-Strom-Adapter passt nur in eine der beiden Steckplätze).
  • ISO-Strom-Adapter einmal mit dem schwarzen 8-poligen ISO-Buchsen-Gehäuse verbinden.
    Die braunen ISO-Connectoren sind anders kodiert und können nicht mit den schwarzen zusammen gesteckt werden. 
  • Nun die Verbindung zwischen ISO-Strom-Adapter und Verstärker-Anschluss-Kabel herstellen:
  • gelbes Kabel mit Rundhülse - Dauerplus (99% aller Fahrzeugmodelle):
    Wird mit dem gelben Kabel des Verstärker-System-Kabels verbunden.
  • rotes Kabel mit Rundhülse - Dauerplus (nur Ford-Modelle):
    Wird mit dem gelben Kabel des Verstärker-System-Kabels verbunden.
  • schwarzes Kabel mit Flachhülse: Masse-Anschluss
    Wird mit dem schwarzen Kabel des Verstärker-System-Kabels verbunden.

WICHTIG:

  • ISO2CAR Radioadapter sind nicht für die Verwendung in aktiven Premium-Sound-Systemen, wie z.B.: JBL, 3D-Sound, Dynaudio o.ä., geeignet.

Downloads

Unterstützte Fahrzeuge

  • Mercedes V-Klasse V-Klasse 447 (2014 - heute)
  • Mercedes V-Klasse W447 (2014 - heute)
Vollständige Details anzeigen